Du hast keine Favoriten
Das Klima an der Costa Blanca
Die Costa Blanca in Spanien hat den geringsten Kontrast im Wetter. Nur wenig Niederschlag und viel Sonnenschein das ganze Jahr über. Es ist jedoch immer möglich, dass das ganze Jahr über extreme Temperaturen herrschen. In den Wintermonaten gibt es fast nie Frost oder in den Sommermonaten extreme Temperaturen über 40 Grad. Die milden, trockenen Winter und die warmen, trockenen Sommer sind auf ein mediterranes Klima zurückzuführen, in dem das Mittelmeer im Winter eine wärmende Wirkung und im Sommer eine kühlende Wirkung hat. Durch die Anwesenheit von Bergen und Hügeln hinter der Costa Blanca kann die Wärme des Meeres gehalten werden und es stoppt die Kälte vom Inland während des Winters. Das Klima ist aufgrund dieser perfekten Balance äußerst gesund. Die Kombination von sauberer Luft, tropischem Wetter und Sonnenlicht wirkt sich besonders belebend auf Körper und Gesundheit aus. Die Weltgesundheitsorganisation hat die Region Costa Blanca, das angenehmste Klima Europas, erklärt. Der Sonnenschein regt die Blutzirkulation an und beeinflusst die Haut, um Vitamin D zu bilden, das eine Anhäufung von Kalzium in den Knochen ermöglicht. Durch dieses angenehme Klima werden Sie auch mehr draußen sein. Sie können aktiver an der frischen Luft sein. Und vergiss nicht, dass sich dieses Klima auch positiv auf deine Stimmung auswirkt! Deshalb haben Menschen mit Symptomen wie Asthma, Ekzeme, Herzkrankheiten und Rheuma ein besseres Leben an der Costa Blanca. Sonne, Meeresstrände und ein schönes Klima. Das Leben ist hier auch billiger? Was brauchen wir mehr!
Warme Sommer: Die Costa Blanca hat eine ziemlich lange Sommersaison. Bereits im April können die ersten Sommertage aufgeführt werden, aber für den richtigen Sommer muss man normalerweise bis irgendwann im Juni warten. Dann sinken die Chancen auf einen regnerischen Tag schnell. Im Durchschnitt hat Juni nur zwei Tage Regen. Juli und August sind praktisch für tropische Hitze ohne Regen garantiert.
Überall an der Küste der Costa Blanca herrschen in den Sommermonaten Temperaturen zwischen dreißig und fünfunddreißig Grad. Im Inland kann es ein paar Grad wärmer sein. Im Gegensatz zu den südlichen Küstengebieten wie der Costa del Sol ist die Wahrscheinlichkeit von Temperaturen von 40 Grad viel geringer. Für Menschen, die die extreme Hitze vermeiden wollen, ist die Costa Blanca auch eine bessere Wahl als der Süden von Spanien. Die Costa Blanca ist im Durchschnitt etwas wärmer als für die so beliebte holländische oder deutsche Costa Brava. An der Costa Brava besteht jedoch eine größere Chance auf stärkere Schauer und Gewitter. Das Sommerwetter an der Costa Blanca dauert mindestens bis Ende September. Obwohl im September mehr Regen oder Gewitter möglich sind. Die Abende sind auch etwas weniger warm, vor allem gegen Ende des Monats. Der Oktober ist ein Übergangsmonat mit allen möglichen Wetterbedingungen. Seit einigen Jahren im Oktober war das Wetter recht instabil, was zu Störungen führte, während in anderen Jahren Hochdruckgebiete die Menschen an schönen Sommertagen an der Costa Blanca verwöhnen. Manchmal dauert der Sommer sogar bis Mitte November.
Wenig Niederschlag: An der Costa Blanca gibt es relativ wenig Niederschläge. Die durchschnittliche Deutschlandsmenge hängt davon ab, wo Sie sich befinden. Das sind durchschnittlich 400 bis 500 Millimeter pro Jahr. Das sind rund 40% weniger Niederschläge als in den Niederlanden, Deutschland oder England. Auffallend ist, dass bei Regen an der Costa Blanca die durchschnittliche Niederschlagsmenge innerhalb eines Tages sehr hoch ist. In den Sommermonaten haben Sie die geringste Regenwahrscheinlichkeit. Nur die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen mit Gewittern ist größer. Die feuchteste Zeit ist von Ende September bis Anfang Mai, wobei der Oktober eindeutig der niederschlagsreichste Monat ist. Im Oktober fallen im Durchschnitt etwa so viele Niederschläge wie in den Niederlanden, Deutschland oder England.
Milde Wintermonate: Der Winter ist an der Costa Blanca sehr mild. Während des Tages liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 14 und 20 Grad. Jedoch kann es wärmer sein und dann kann man leicht am Strand liegen, während in den Niederlanden, Deutschland oder England sie vor der Heizung sitzen. Absolut ein schönes Klima zum Leben in den europäischen Wintern.